Wir sind eine Familie und denken in Generationen
Seit vier Generationen trägt Viessmann mit innovativen Technologien dazu bei, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern – zunächst mit Wärme. Über diesen Zeitraum hinweg hat sich das Familienunternehmen vom Heizungshersteller zu einem Anbieter von intelligenten Heiz- und Energielösungen entwickelt. Der technische Fortschritt steht jedoch nicht allein an erster Stelle. Nachhaltiges Denken und Handeln ist ebenso fest in den Unternehmenswerten verankert. Dadurch trägt Viessmann dazu bei, Lebensräume für zukünftige Generationen zu schaffen und zu erhalten.
Die Viessmann Familie ist gross und international
Seit der Gründung im Jahr 1917 ist die Viessmann Familie kräftig gewachsen: Heute zählt sie weltweit über 14.500 Mitglieder. Jeder neue Mitarbeiter – von Nordamerika bis Kasachstan, von der Schweiz bis China – wird Teil der Familie. Denn nur gemeinsam können wir es schaffen, die Lebensräume zukünftiger Generationen positiv zu gestalten. Wir handeln verantwortlich, teamorientiert und unternehmerisch. Und wir geben den Menschen Raum, sich zu entwickeln. Wir alle profitieren von den vielfältigen Talenten unserer Mitarbeiter. Uns alle verbindet der Mut, Neues zu wagen.
Nachhaltigkeit leben und umsetzen
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte setzt Viessmann auf langfristige Ziele. Das gilt auch in Bezug auf eine der grössten Herausforderungen der aktuellen Zeit: die Energiewende. Der Wärmemarkt bietet ein enormes Potenzial für Energieeinsparungen. Und Viessmann ist sich als Teil dieses Marktes seiner Verantwortung bewusst. Ein Ziel ist es daher, den Wandel der Branche aktiv mitzugestalten und den Ersatz fossiler Brennstoffe durch erneuerbare Energien voranzutreiben. Das spiegelt sich in dem Produktportfolio, aber auch in anderen Bereichen wider.
Die Verbindung ökonomischer, ökologischer und sozialer Ziele
Viessmann setzt auf Nachhaltigkeit als Schnittmenge zwischen Ökonomie, Umwelt und sozialem Engagement. Das wird anhand zahlreicher Lösungen und Projekte deutlich – von innovativen, mit Wasserstoff betriebenen Heizsystemen bis hin zu internationalen Aufforstungsprojekten. Welche ambitionierten Ziele Viessmann als Unternehmen darüber hinaus verfolgt, zeigt der Ende 2021 veröffentlichte Klimareport. Bis 2050 soll das Netto-Null-Emissionsziel erreicht werden, sowohl in den eigenen Betriebsabläufen als auch in den Wertschöpfungsketten, deren Teil Viessmann ist.

Industriestrasse 124
8957 Spreitenbach
Schweiz
20. Hausbau+Energie Messe
Bern23.11.2023 bis 26.11.2023
BERNEXPO
