23. Bauen+Wohnen Luzern
23. - 26. September 2021
Zentralschweizer Messe für Bauen, Wohnen, Garten und Energie
Wir freuen uns sehr, Ihnen die 23. Bauen+Wohnen in der Messe Luzern zu präsentieren. Nach unsicheren Monaten ist es wieder Zeit, Kunden persönlich treffen zu können.
Die Zentralschweizer Messe für Bauen, Wohnen, Garten und Energie hat das richtige Format.
• Die Messe richtet sich an Immobilienbesitzer in der Grossregion Zentralschweiz.
• Langjährige Partnerschaften wie mit dem Hauseigentümerverband ermöglichen gezielte Kontakte.
• Ihnen steht das neue und kostengünstige „All-Inclusive-Messepaket“ zur Verfügung.
• Sie können neu Ihre Kunden gratis an die Messe einladen.
• Die neuen Öffnungszeiten ermöglichen den Besuchern einen Abendverkauf.
Die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an oberster Stelle. Das Schutzkonzept finden Sie auf dieser Webseite. Sollte die Messe wegen der Pandemie doch nicht stattfinden können, entstehen für die Aussteller keine Kosten.
Bei Fragen steht Ihnen unser Messeleiter Christian Rudin gerne zur Verfügung.
Neue Öffnungszeiten: Do 13 – 20, Fr 10 – 18, Sa – So 10 – 17
Eintritt: CHF 10.–, Abend-Ticket CHF 5.– (ab 15.00). Donnerstag Eintritt gratis.
![]() |
![]() |
|
Marco Biland Messeveranstalter |
Christian Rudin Messeleiter |
Ausstellerflyer 2021
Anmeldung 2021
Messereglement
Frühbucherrabatt für Aussteller CHF 10.-/m² bis 01.03.2021
Schutzkonzept Covid-19 - FAQ
Schutzkonzept Covid-19 - Massnahmenkatalog
Sonderschauen
Anmeldeformular Sonderschau Kücheninnovationen
Anmeldeformular Sonderschau Ladeinfrastruktur
Neues Standbaukonzept mit Fixpreisen
Prüfen Sie unsere neuen attraktiven All-Inclusive-Standangebote. Vollflächige Grafiken, LED Beleuchtung und modulare Erweiterungsmöglichkeiten zu gut kalkulierbar tiefen Kosten zeichnen die Stände aus.
Vorteile für den Aussteller
Geringer Planungsaufwand
Tolles Erscheinungsbild
Preislich attraktiv
Sonderschau Kücheninnovationen
Die Sonderschau Kücheninnovationen bietet dem Anbieter von Geräten und Möbeln im Bereich Küchen die Möglichkeit, mit überschaubarem Budget sich in Zürich, Luzern und Bern jeweils rund 20’000 Besuchern zu präsentieren. Die spannend inszenierte Sonderschau erlaubt dem Anbieter, im Sinne eines begehbaren Inserates auf der Messe, mit seiner Innovation und dem Verkäufer oder Verkäuferin präsent zu sein.
Sonderschau Ladeinfrastruktur Elektrofahrzeuge
Die Sonderschau ermöglicht es Anbietern, ihr System genau dem richtigen Zielpublikum zu präsentieren. Hier treffen Sie als Aussteller Eigenheimbesitzer und Immobilienverwalter, die in nächster Zeit Autoabstellplätze mit Elektroladesystemen ausrüsten müssen. Buchen Sie diese effiziente Kontaktplattform mit hohem Nutzen und geringem Aufwand.
Standvorschlag mit Offerte