Auf meine Merkliste Von der Gasheizung zur Wärmepumpe
Referenz im Thurgau, Weinfelden
Sanierung Einfamilienhaus mit einer Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe
Die Heizungsanlage im Einfamilienhaus in Weinfelden (Baujahr 1935) soll erneuert werden. Die Wärme wurde in den vergangenen Jahren mit einem Gaskessel erzeugt und mittels Radiatoren über die drei Stockwerke verteilt. Die neu eingesetzten Fenster haben Zwei- oder Dreifachverglasung und der Estrichboden wurde zusätzlich isoliert. Das rund 80-jährige Gebäude soll nach der Sanierung ausschliesslich mit erneuerbaren Energien beheizt werden.
Als Wärmeerzeugung wurde zuerst der Einsatz einer Sole/Wasser-Wärmepumpe geprüft. Da sich die Liegenschaft im Grundwasserschutzgebiet befindet, musste davon allerdings abgesehen werden. Daraufhin wurde die Lösung mit der Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe flexoTHERM exclusive mit zwei Ausseneinheiten zur Wärmegewinnung und einer Inneneinheit mit Kompressor und Wärmeübertragung erarbeitet. Das Innengerät der Wärmepumpe im Heizungskeller ist kaum lauter als ein moderner Kühlschrank. Ein eingebauter Pufferspeicher ermöglicht der Wärmepumpe längere Laufzeiten. Das Warmwasser wird sehr energieeffizient mit einem speziell für Wärmepumpen konstruierten Speicher (mit grösserer Tauscherfläche) aufbereitet.
Der zusätzliche Einbau einer Photovoltaikanlage mit 122 m2 (19 kWp) auf den Dachflächen soll für eine grösstmögliche Energieautonomie sorgen. Die Regelung der Photovoltaikanlage konnte ideal mit der Wärmepumpenregelung kombiniert werden und schaltet die Maschine dann ein, wenn genügend Solarstrom produziert wird.
Hauseigentümer U. Hugentobler ist mit dem Resultat der Sanierung äusserst zufrieden, denn die hohen Energiesparziele konnten nicht nur erreicht, sondern übertroffen werden. Ein eigens für die Kontrolle des Energieverbrauchs verwendetes Programm zeigt Grafiken, welche belegen, dass durch Sanierungen Geld gespart und Wertvolles für die Umwelt getan werden kann. Die Photovoltaikanlage produziert mehr Energie, als das Gebäude, Haushaltstrom inbegriffen, über das Jahr benötigt.
Die Gerätekombination der Liegenschaft entspricht einer zertifizierten Heizungsanlage gemäss Wärmepumpen-System-Modul. Die Komponenten sind ideal aufeinander abgestimmt und erreichen dadurch beste energetische Resultate.
Kontaktieren Sie uns
8953 Dietikon
Alle Trends Vaillant



