Auf meine Merkliste Wärme aus der Luft – die Testsiegerin
Aeroblock® Luft/Wasser-Wärmepumpe von Weishaupt mit natürlichem Kältemittel R290
Vor den Toren Schaffhausens und wunderschön am Rhein gelegen befindet sich eine Überbauung mit zwölf Terrassenhäusern, die mit Gas beheizt werden. Die Eigentümerin eines der Häuser entschied sich vor Kurzem dafür, die Gasheizung durch eine umweltfreundliche Wärmepumpe zu ersetzen. Da sie selbst oft im Ausland wohnt, betraute sie einen Freund damit, diesen Umbau zu organisieren und zu verwalten. Dieser ist selbst Besitzer einer Weishaupt Biblock® Luft/Wasser-Wärmepumpe und hat damit nur gute Erfahrungen gemacht.
«Ich bin sehr zufrieden mit meiner Heizlösung: sowohl mit der Biblock® von Weishaupt als auch mit Pfeiffer Heizungen, einem sehr kompetenten Heizungsfachmann, der sein Geschäft ganz in der Nähe hat.» So fiel die Wahl auf sein Anraten hin auf eine Heizung von Weishaupt. Für dieses Objekt zeigte sich die neue Aeroblock® WAB 11, die bei Stiftung Warentest (Ausgabe 08/2024) Testsiegerin wurde, als die beste Lösung.
Die perfekte Lösung bei wenig Platz
Bei der Aeroblock® befinden sich im Gegensatz zur Biblock® alle wesentlichen Bauteile wie Verdampfer und Verdichter nicht im Innen- sondern im Aussengerät. Sie eignet sich somit hervorragend, wenn im Inneren des Hauses wenig Platz zur Verfügung steht, wie dies bei Terrassenhäusern der Fall ist. Platziert wurde das Aussengerät auf dem Dach. Dank der Bauweise des korrosionsbeständigen Gehäuses ist das Gerät auch für die freie Aufstellung bestens geeignet. Der Kombispeicher WKS 300/100 mit integrierter Steuerung fand in der Waschküche Platz und nimmt nicht mehr Raum ein als der bisherige Warmwasserspeicher. Für das Verlegen der Anschlussleitungen konnte praktischerweise das bestehende Rohr, das bisher als Kaminausgang der Gasheizung diente, verwendet werden.
Testsiegerin dank hoher Effizienz
Die Aeroblock® WAB 11 ist mit der modernsten, ausgeklügelten Technik bestückt und ist dank ihres grossen Modulationsbereichs sehr effizient. Dies bei einer sehr geringen Geräuschentwicklung von unter 35 dB(A) bei 2 Metern Entfernung. Zudem steht bei Bedarf ein Nachtmodus zur Verfügung, der die Lärmemissionen noch tiefer macht. Die umfangreiche Sensorik garantiert, dass die Wärmepumpe immer im optimalen Bereich arbeitet und sorgt für eine bedarfsgerechte Produktion von Heizwärme und Warmwasser in allen Jahreszeiten. Das System arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan), das nicht nur umweltfreundlicher ist als ein synthetisches, sondern auch sehr gute thermische Eigenschaften besitzt.
Intuitive Bedienung und SG-ready
Das System wird über einen separaten Wandregler oder über den Kombispeicher bedient. Das übersichtliche Farbdisplay macht die Bedienung sehr intuitiv und einfach. Dank serienmässigem LAN-Anschluss kann die Heizung auch via App geregelt werden und ist Smart-Grid-ready. Somit kann sie ohne Probleme in ein intelligentes Haustechniksystem eingebunden werden, zum Beispiel, um die Zusammenarbeit mit einer Photovoltaik-Anlage zu optimieren.
Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Die Aeroblock® WAB 11 und ihre kleine Schwester WAB 8 verfügen über eine hohe Serienausstattung. Somit gibt es keine versteckten Mehrkosten für Zusatzkomponenten, die nicht im Grundpreis inbegriffen sind.
8954 Geroldswil
Schweiz
18. Bauen+Wohnen Aargau
Wettingen03.04.2025 bis 06.04.2025
Tägi Wettingen

Alle Trends Weishaupt AG



