Auf meine Merkliste ENERGY Control
Zentrales Energiemanagementsystem
Das übergeordnete Energiemanagementsystem Prola ENERGY Control führt alle wichtigen Energiesysteme auf einem zentralen Energiemanagementsystem zusammen.
- Netzeinspeisung/Netzrückspeisung
- Photovoltaikanlage (Solarstrom)
- Stromspeicher und Notstromanlagen
- Wärmepumpen und Sonnenkollektoren
- Brennerheizungen (Öl, Gas, Pellets, Holzschnitzel, usw.)
- Brauchwarmwasser- und Heizwasserspeicher
- E-Mobility Ladestationen (Lade- und Lastmanagement)
- Energiezähler (Strom, Heizung, Warm-/Kaltwasser, usw.)
- Whirlpools, Aussenpools, Sauna, usw.
- Lastabwurfschaltungen
- WZU-Funktionen
- Überwachung der Anlagen und Alarmierung per Mail und SMS
- Energiedatenlieferung für Energie- & Nebenkostenabrechnung
- Minergie+ Zertifizierung in 2024 geplant
Das komplette System ist offen, alle gängigen Bussysteme (Ethernet, Modbus TCP, Modbus RTU, M-Bus, KNX, BACnet, Profinet, usw.) können eingebunden werden. Prola ENERGY Control ist eigenständig funktionstüchtig und kommt ohne Cloudanbindungen zurecht. Das System basiert auf industriebewährter, langlebiger und ausfallsicherer SPS-Hardware von Wago.
Anhand der Solarstromproduktion Ihres Gebäudes, der Energiepreise und der Wettervorhersage können die Geräte unter anderem mit künstlicher Intelligenz (KI) so gesteuert werden, dass Sie als Besitzer einen optimalen Gewinn aus der Stromproduktion erzielen oder – wenn Sie möchten – dass das Gebäude so nachhaltig wie möglich betrieben wird.

6020 Emmenbrücke
Schweiz
Alle Trends Prola AG





