16. Bauen+Wohnen Aargau
20. - 23.04.2023
Tägi Wettingen

Erfreulicher Messestart im neuen Tägi

Am Donnerstag, 7. April öffnete die 15. Bauen+Wohnen ihre Tore. Bereits zum Messestart fanden sich zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände im neuen Tägi ein. Die vier Messetage versprachen ein umfangreiches Angebot an Fachvorträgen, vielfältiger Ausstellungsbereich und Erlebnis für die ganze Familie.

Download Bild 1

Download Bild 2

Download Bild 3

Download Bild 4

Messegelände in neuem Glanz

Eigenheimbesitzer halten ihr Haus fit, Wettingen sein Sportzentrum Tägi. «Wir freuen uns, der Aargauer Frühlingsmesse Bauen+Wohnen ein modernes Umfeld zu bieten», so Gemeindeammann und Grossrat Roland Kuster.
Download Bild 1

Download Bild 2

Bauen Wohnen Garten

«Diese Bauen+Wohnen zieht als erster Grossanlass im Neubau Tägi bestimmt etliche zusätzliche interessierte Besucher an», ist Messeveranstalter Marco Biland überzeugt, «der Tägi-Saal gehört wieder zum Hallenlayout und vor den Zelthallen gibt es neu ein überdachtes Freigelände.»

Download Bild 1    
Download Bild 2   

Gartengestaltung

Mit Feuer und Wasser entspannen und den Weg zum perfekten Garten finden. Die innovativen Gartengestalter zeigen ihre Frühlingshits samt Lifestyle und Accessoires für innen und aussen.

Download Bild 1
Download Bild 2  
Download Bild 3
Download Bild 4

Kostenlose Fachvorträge

Was wäre die Messe ohne die beliebten Fachvorträge. Dieses Jahr bietet diese auch diverse Fachveranstaltungen wie das "Forum Architektur" zur solaren Architektur und Mobilität oder das Forum "Ladestrom und Elektromobilität".

Download Bild 1  

Kostenlose Erstberatung durch einen Energie-Experten

Hausbesitzer und Bauinteressierte können sich für eine kostenlose halbstündige Erstberatung anmelden und werden vor Ort durch Energie-Experten der energieberatungAARGAU persönlich und neutral beraten. Ihre Fragen kann auch das neu lancierte Programm «erneuerbar heizen» betreffen.

Download Bild