Erlebnis Messe: Übersicht
Zentralschweizer Informationstage: NEU im KKL Luzern vom 23. bis 25. Februar 2024
Die Bauen+Wohnen Luzern präsentiert sich ab 2024 mit einem neuen Konzept, den Zentralschweizer Informationstagen für das Bauen und Sanieren,wobei die Veranstaltung optimal auf das Bedürfnis privater und kommerzieller Immobilienbesitzer ausgerichtet ist.
Das neue, kompakte Messekonzept bietet den Besuchern eine optimale Aussteller- und Produktübersicht und den Ausstellern ein hervorragendes Aufwand / Nutzen Verhältnis, da es den logistischen Aufwand stark reduziert und den Ausstellern attraktive Packages zur Verfügung stellt, die den Kundenkontakt fördern.
Hauseigentümern, Bauinteressierten, Planern und Architekten wird neben der Ausstellung ein umfangreiches Programm mit kostenlosen Fachvorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen geboten. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Ausstellern in Kontakt zu treten und sich fachkundig und individuell beraten zu lassen.
Die Bauen+Wohnen findet neu vom 23. - 25. Februar 2024 in den exklusiven Räumen des KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern) statt, einer modernen und gut erreichbaren Location.
Erklärvideo zum neuen Messekonzept
Anmeldung Sonderschau Ladestrom und Elektromobilität
![]() |
||
Messeleiter Christian Rudin
WIEDER ERFOLGREICHE GESCHICHTEN SCHREIBEN
«Die ehemalige Messe Bauen+Wohnen präsentiert sich vom 23. bis 25. Februar 2024 mit einem neuen Konzept, den Zentralschweizer Informationstagen für das Bauen und Sanieren. Die Veranstaltung ist optimal auf das Bedürfnis privater und kommerzieller Immobilienbesitzer ausgerichtet. Der Freitag wird zum Fachtag mit einem Rahmenprogramm zugeschnitten auf Planer, Architekten und Bewirtschafter. Wir freuen uns sehr, wenn Sie im Februar 2024 Ihre Dienstleistungen und Produkte im KKL präsentieren», so Messeleiter Christian Rudin über die Neukonzeption.
Messeveranstalter Marco Biland
PERSÖNLICHE BERATUNG IST UNERSETZTLICH
«Wir erleben nach wie vor eine grosse Nachfrage und ein hohes Interesse an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes. Die aktuellen Energiepreise bewirken eine Neubewertung und ein Umdenken bei vielen Menschen. Auch an der der Messe im KKL wird es ein Schwerpunkt sein, Lösungen zu präsentieren, Vorträge zu Top-Themen zu halten und das Fachwissen von Experten zu vermitteln. Die persönliche Beratung kann tatsächlich durch nichts ersetzt werden. Genau aus diesem Grund sind die Zentralschweizer Informationstage gerade jetzt wichtig und holen die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab», zieht Messeveranstalter Marco Biland Resümee.
Themenschwerpunkte
Die Themenschwerpunkte bilden alle Bereiche rund um die Wohnimmobilie ab. Vom Kauf und Bau bis zum Wohnen und Sanieren.
- Energie l Smart Home l Mobilität
- Eigenheim und Architektur
- Gebäudehülle
- Heizen l Lüften l Kühlen
- Küche und Bad
- Innenausbau
- Möbel und Wohndesign
- Haus und Garten
- Sauna und Wellness
Themenhighlights 2024
Sonderthema «Energie»
Aufgrund des wachsenden Informationsinteresses ist eine erneute Zusammenarbeit mit dem Kanton und der Stadt Luzern in der Umsetzungshase, wobei diese, zusammen mit den Energiefachstellen der Zentralschweizer Kantone und mit Partnern aus der Wirtschaft, das Sonderthema «Energie» präsentieren. Dem Besucher werden zahlreiche Möglichkeiten für ein erneuerbares und energieeffizientes Zuhause aufgezeigt.
Gebäudesanierung
Fachseminare zur Gebäudesanierung sind der Einstieg in das Renovationsprojekt eines Eigenheimbesitzers und Anziehungspunkt für jene, welche mit einem Projekt starten wollen oder bereits fundiertes Wissen mitbringen.
Ladestrom und Elektromobilität
Die Sonderschau Ladestrom und Elektromobilität trifft den Zahn der Zeit. Der Ausstellungsbereich sowie das begleitende Forum bietet dem Besucher einen spannenden Einblick in die Zukunft des «Tankes».
Schöner Wohnen
Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten erleben live und themenreich ansprechende, innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen und Bäder, Türen und Fenster sowie Innenausbau und Energie.
Fachvorträge
Die vielfältigen und abwechslungsreichen Fachvorträge erfahrener Experten bereichern das umfassende Angebot der unterschiedlichen Ausstellern. Unsere Aussteller haben die Möglichkeit, Ihr Wissen einem breiten Publikum kund zu tun. Haben Sie ein interessantes Thema, dass Sie gerne mittels Fachvortrag präsentieren möchten?
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Impressionen der Bauen+Wohnen Luzern 2022
© ZT Fachmessen AG – alle Rechte vorbehalten.
Jede Vervielfältigung dieser Bilder ist untersagt. Medienschaffenden stehen Bilder zur freien Verfügung unter Medien.