Birmenstorf, 10. Mai 2023 | Medienmitteilung
23. Bauen+Wohnen Luzern, 23. – 25. Februar 2024, KKL Luzern
Die Bauen+Wohnen Luzern im Wandel der Zeit – neues Konzept, neues Datum, neuer Standort
Die Messe Bauen+Wohnen Luzern präsentiert sich ab 2024 mit einem neuen Konzept, das noch mehr auf die Bedürfnisse der Besucher und Aussteller zugeschnitten ist. Die Zentralschweizer Informationstage finden neu vom 23. - 25. Februar 2024 in den exklusiven Räumen des KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern) statt, einer modernen und gut erreichbaren Location.
Bei der neuen Veranstaltung für Wohneigentum dreht sich alles rund um die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie. Für private Immobilienbesitzer, Planer und Architekten bieten die Zentralschweizer Informationstage eine einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren. Das neue, kompakte Messekonzept bietet den Besuchern eine optimale Aussteller- und Produktübersicht und den Ausstellern ein hervorragendes Aufwand / Nutzen Verhältnis, da es den logistischen Aufwand stark reduziert und den Ausstellern attraktive Packages zur Verfügung stellt, die den Kundenkontakt fördern.
Christian Rudin, Messeleiter der ZT Fachmessen AG, verrät Folgendes über die Beweggründe zur Neuausrichtung der Luzerner Messe: «Nach vielen Gesprächen mit Besuchern und Ausstellern haben wir uns zum Schritt der Neukonzeption entschlossen. Die Herausforderung, wieder erfolgreiche Geschichten zu schreiben, anstelle von «Geschichten» erzählt zu bekommen, erschien uns im traditionellen Rahmen zu gross. Deshalb findet die Messe Bauen+Wohnen Luzern im Herbst, vom 5. – 8. Oktober 2023, nicht statt. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Neuanfang mit vielen langjährigen renommierten Ausstellern und Newcomern.»
Das bauinteressierte Publikum darf sich neben der erstklassigen Ausstellung auf ein umfangreiches Programm mit kostenlosen Fachvorträgen, Beratungsangeboten und Podiumsdiskussionen freuen. Aufgrund des grossen Interesses an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes ist eine erneute Zusammenarbeit mit dem Kanton und der Stadt Luzern in Planung, wobei diese, zusammen mit den Energiefachstellen der Zentralschweizer Kantone und mit Partnern aus der Wirtschaft, die Sonderschau Energie präsentieren. Bezüglich den Themen-Inhalten teilt Messeveranstalter Marco Biland Folgendes mit: «An der der Messe im KKL wird es ein Schwerpunkt sein, Lösungen zu präsentieren, Vorträge zu Top-Themen zu halten und das Fachwissen von Experten zu vermitteln. Die persönliche Beratung kann tatsächlich durch nichts ersetzt werden. Genau aus diesem Grund ist die Bauen+Wohnen Luzern gerade jetzt wichtig und holt die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab».
Mehr Infos: www.bautrends.ch
Download ganze Medienmitteilung PDF
Birmenstorf, 1. September 2022 | Medienmitteilung
Download ganze Medienmitteilung PDF
Birmenstorf, 8. Juni 2022 | Medienmitteilung
Download ganze Medienmitteilung PDF