Messe mit Kongress für Fachleute und Private
Absage Hausbau+Energie Messe 2020
Da die Planungssicherheit bei Messen mit über 1`000 Personen weiterhin fehlt, muss die ZT Fachmessen AG ihre im November stattfindenden Baumessen in der BERNEXPO absagen. Die nächste Hausbau+Energie Messe in Bern findet vom 18. - 21. November 2021 statt.

Neuer Schwung für Klima und Energie
Eintritt am Donnerstag gratis
Wer die Hausbau+Energie Messe mit ihren rund 250 Ausstellern und dem herausragenden Veranstaltungsprogramm in der Bernexpo besucht, erfährt alles über Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, effiziente Gebäudehüllen, optimierte Haustechnik hin zur E-Mobilität.
Kongress für Fachleute und Private
Profitieren Sie vom Wissensaustausch und besuchen Sie das umfangreiche Kongressprogramm mit über 90 Referaten. 2019 war das 25. Herbstseminar mit zwei Podien gleichzeitig die Auftaktveranstaltung der Messe. Sie befasste sich mit dem Atomausstieg und dessen Konsequenzen.

25. Herbstseminar: 100% Erneuerbar - ist das machbar?
Am Vormittag dieser Jubiläums-Veranstaltung referieren Dr. Reto Knutti, Professor für Klimaphysik (Bild), Hans-Josef Fell, Dr. Pascal Previdoli und Prof. Dr. Gabriela Hug-Glanzmann. Neu finden am Nachmittag zwei moderierte Podien statt, u.a. mit Dr. Rudolf Rechsteiner als Gesprächspartner. FLYER
Messe-Info
Themen und Hallen, Ausstellerverzeichnis, Sonderausstellungen und Kongressprogramm in einem. Das Messe-Info Booklet hält alle Informationen kompakt und informativ für Sie bereit.

Kluge Auskunft an der Beraterstrasse der Kantone
Foyer Halle 3.1
Neun unabhängige und persönlich betreute Beratungsstellen zum energetisch wirtschaftlichen Planen und Investieren säumen das Foyer. Suchen Sie einen GEAK-Experten oder wollen auf die erneuerbare Wärmequelle Holz oder Sonne umstellen, liegen Sie an der Beraterstrasse richtig.
INFO
Vorgehensberatung für Hauseigentümer
Foyer Halle 3.1
Müssen Sie Ihre Heizung ersetzen? Planen Sie einen Umbau? Profitieren Sie von der kostenlosen Erstberatung durch einen Energie-Experten für ein erfolgreiches Vorgehen und erfahren Sie, wo Sie Unterstützungsgelder abholen können. Nehmen Sie Ihre Pläne mit an das kostenlose Beratungsgespräch vor Ort. Bitte reservieren Sie vorab rechtzeitig ein Zeitfenster.

Passivhausstrasse mit Kinderecke
Halle 3.2 Stand D20
Die IG Passivhaus ist ein Netzwerk von ausgewiesenen Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Haustechnik und Handwerk. Sie sind herzlich willkommen, sich über die Dienstleistungen und Vorteile zum Bauen nach Minergie P zu informieren. Währenddessen hat Ihr Kind die Möglichkeit, in der Kinderecke am Malwettbewerb teilzunehmen.
Elektrifizierung Parkplätze
Halle 3 Stand A20
Öffentliche Schnellladestationen sind ein grosses Thema. Aber die Ladeinfrastruktur in Wohnsiedlungen, Miet- und Bürogebäuden wird kaum thematisiert. Dabei ist genau diese Steckdose am wichtigsten und die flexible Lösung für Einstellhallen von Alt- und Neubauten jetzt da.
Tiny Houses - viel Freiheit auf kleinem Raum
Halle 3.2 Stand H12
Minihäuser sind im Kommen. Die Firma FunAct AG bietet auch Tiny Houses auf Rädern. Der Verein Kleinwohnformen steht hinter dieser jungen und aktiven Bewegung für umweltschonendes Wohnen.
Lehm und Tadelaktkunst
Halle 3.2 Stand A18
Lehm und marokkanischer Tadelakt sind alte, absolut natürliche Baumaterialien, welche heute wieder stark gefragt sind. Sie beeinflussen das Raumklima positiv, sind atmungsaktiv, nicht brennbar und ergeben einzigartige Oberflächen.