Eröffnung Bau+Energie 2019
v.l.n.r. Marco Biland, Geschäftsleiter ZT Fachmessen AG, Messeveranstalter | René Graf, Direktor Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau | Dr. Reto Knutti, Professor für Klimaphysik | Hans-Josef Fell, ehemaliges Mitglied deutscher Bundestag | Dr. Pascal Previdoli, stv. Direktor Bundesamt für Energie
Bild 1 Download Bild 2 Download
Neuer Schwung für Klima und Energie
Die Technik entwickelt sich weiter und bringt Fortschritt. Die Fachmesse Hausbau+Energie ist der perfekte Ort, um die neuesten Entwicklungen und Lösungen sowie ein sehr breites Angebot in der Praxis zu erleben. Mit Produkten und Veranstaltungen zeigt diese Messe mit Kongress den Weg für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in der Schweiz auf.
Produkte vergleichen, sich vernetzen
Rund 200 Aussteller waren bereit für Fragen von Neubau bis Gebäudeunterhalt. Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung waren in den zahlreichen moderierten Fachveranstaltungen von Professorinnen, Klimaphysikern und Geografen zu hören. Gleichzeitig diente die Messe dem Produktevergleich und Netzwerken.
Vorgehensberatung für Hauseigentümer
Die unabhängige Beraterstrasse lud Hauseigentümer mit Erneuerungsbedarf wiederum zur «Vorgehensberatung für Gebäudeeigentümer» ein. Angemeldete Interessenten konnten sich von einem Energie-Experten individuell in einem halbstündigen Gespräch beraten lassen.
Bild Download
Neuheiten entdecken
Produkte und Neuheiten sorgen für Begeisterung und lassen die Besucher staunen, so zum Beispiel 2019, als ein Schweizer Start-Up-Unternehmen seine flexible und günstige Ladelösung für elektrische Fahrzeuge vorstellte, die sich in Büro- und Wohnsiedlungen eignet.
Hausbau+Energie Messe 2021
Die Messe Hausbau+Energie findet vom 25. bis 28. November 2021 in der Bernexpo statt. Der Eintritt ist am Donnerstag gratis. Geöffnet: Do 13-20, Fr 10-18, Sa+So 10-17.