52. Bauen & Modernisieren
21. – 24.09.2023
Messe Zürich

neu: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Birmenstorf, 16. September 2022 | Schlussbericht

 

Bauen & Modernisieren 2022 – Die Erfolgsgeschichte wiederholte sich!

 

Nach der überaus gelungenen Messe Bauen+Wohnen Wettingen im April 2022 durfte der Veranstalter ZT Fachmessen AG einen weiteren Erfolg verzeichnen: Die inspirierende Baumesse Bauen & Modernisieren legte am vergangenen Donnerstag einen ausgezeichneten Messeauftakt hin. Trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung während den vier Messe-Tagen spürbar ausgelassen und die Teilnahme mit über 10´000 Besuchern sehr erfolgreich und ausgesprochen erfreulich.

 

Rund 120 Aussteller präsentierten - vollgepackt mit hohem persönlichem Engagement und vollumfänglichem Einsatz – ihre bewährten und neuen Produkte und Dienstleistungen.

 

Der Schwerpunkt der diesjährigen Baumesse lag im Bereich Energie und traf damit den Zahn der Zeit. Geschäftsführer der ZT Fachmessen AG, André Biland, begründet diesen Entscheid folgendermassen: «Wir haben das wachsende Informationsbedürfnis früh erkannt und den Fokus der diesjährigen Messe Bauen & Modernisieren intuitiv auf den Bereich Energie gelegt. Die momentane politische Situation bestärkt dieses Thema aktuell mehr denn je und wir waren somit mit unseren Sonderschauen und kostenlosen Fachvorträgen bestens gerüstet, die Besucher individuell und umfangreich zu informieren.»

 

Einhergehend mit dem Thema Energie stand die Elektromobilität im Fokus. «Die Elektromobilität nimmt spürbar Fahrt auf», so Biland, « und ruft das Bedürfnis nach innovativen und klimaneutralen Konzepten hervor, wie noch nie.» So verwundert es kaum, dass das Forum «Ladestrom und Elektromobilität», das unter anderem Lösungen zu Ladeinfrastrukturen im Ein- und Mehrfamilienhaus präsentierte, auf grosses Interesse stiess. Beinahe pausenlos wurden die E-Mobilität-Experten in Beschlag genommen und durften den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch das Forum Architektur zum Thema «Solare Architektur und Mobilität» war ein gerne besuchtes Referat, wobei Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Hand und Bauinteressierte aus erster Hand wichtige Informationen sammeln konnten.

 

Das gesamte Messe-Angebot war attraktiv und vielfältig und bot den Besuchern, neben dem Thema Energie, innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen, Bäder, Inneneinrichtung und vielem mehr – eben alles, was es für ein schönes Zuhause braucht.

 

André Biland freut sich über die durchwegs positive Resonanz: «Es war eine lange Zeit ohne Messen, sowohl für uns als auch für unsere Aussteller und Besucher. Der Verzicht war eine grosse Umstellung und Herausforderung und umso mehr freuen wir uns, dass die Durchführung der Messe auf grosses Interesse gestossen ist. Die Planungen und Buchungen für die kommenden Messen laufen bereits auf Hochtouren und wir sind überzeugt, dass nach diesen beiden ausgesprochenen erfreulichen Messe-Ergebnissen, auch die kommenden Messen ein voller Erfolg werden.

 

Mehr Infos: www.bautrends.ch

 

 Download ganzer Schlussbericht PDF

 


 

Birmenstorf, 8. Juni 2022 | Medienmitteilung

  

 Download ganze Medienmitteilung PDF