54. Bauen & Modernisieren
18. - 21.09.2025
Messe Zürich

Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

TOP-Fachvorträge 2025

 

Verkleinern Sie Ihren CO2-Fussabdruck mit Solaranlage, Wärmepumpe und Ladestation von CKW

Livio Genini, Dejan Maric, Simon Bodmer, CKW

Themeninhalte zu den drei Fachvorträgen:

  • Stromkosten optimieren mit ZEV
  • Wärmepumpen - Das müssen Sie wissen
  • Lohnt sich das Heizen mit erneuerbarer Energie?
  • Strom von der eigenen Solarstromanlage

vZEV und LEG – Das müssen Sie wissen
Livio Genini
Datum:
Donnerstag, 18. September 2025
Zeit:
11.00 - 11.45 Uhr

 

Heizungssanierung mit Wärmepumpe  und natürlichem Kältemittel
Propan (R290)
Dejan Maric
Datum:
Freitag, 19. September 2025
Zeit:
10.15 - 11.00 Uhr

 

Intelligente Energienutzung im Eigenheim
Simon Bodmer
Datum:
Samstag, 20. September 2025
Zeit: 12.15- 13.00 Uhr

 

Weitere Informationen

Das Geheimnis einer guten Küchen- und Badezimmerplanung

Andrea Ruepp, Ruepp Schreinerei AG

Fachvortrag Küchenplanung

Wie erkennen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse im Ablauf der Küche und wie können Sie Stauraum gewinnen? Worauf soll beim Küchengerätekauf geachtet werden und wie setzen Sie gekonnt Materialien oder Farb-Akzente ein? Perfekt ist es, wenn die Küche für alle Altersgruppen und bei körperlichen Einschränkungen bestens funktioniert.

 

Datum:   Donnerstag, 18. September 2025

Zeit:        11.45 – 12.30 Uhr

 

Datum:   Freitag, 19. September 2025

Zeit:        15.45 – 16.30 Uhr

 

Datum:   Samstag, 20. September 2025

Zeit:        15.45 – 16.30 Uhr

 

Datum:   Sonntag, 21. September 2025

Zeit:        11.00 – 11.45 Uhr 

 

Fachvortrag Badezimmer

Auf was muss Mann/Frau achten? Wo liegen die eigenen Gewohnheiten, Bedürfnisse, Wünsche und wie sieht die Zukunft aus? Was wird gerne vergessen oder worauf soll man den Fokus lenken? Es gibt viele Infos, welche in der Badzimmerplanung berücksichtigt werden müssen. Deshalb ist es wichtig, dass man bereits in der Planung genügend Zeit investiert.

 

Datum:   Donnerstag, 18. September 2025

Zeit:        16.00 – 16.45 Uhr

 

Datum:   Freitag, 19. September 2025

Zeit:        12.30 – 13.15 Uhr

 

Datum:   Samstag, 20. September 2025

Zeit:        11.45 – 12.30 Uhr

 

Datum:   Sonntag, 21. September 2025

Zeit:        14.15 – 15.00 Uhr
 

Weitere Informationen

Solaranlagen – über die Installation hinaus

Jamin Spörri, Solstis Energy AG

Photovoltaikanlagen benötigen mehr als nur Installation, um effizient und rentabel zu bleiben. Der Fachvortrag beleuchtet die Bedeutung von Service und Monitoring am Beispiel der Solstis Energy AG. Echtzeitüberwachung, regelmässige Wartung und detaillierte Analysen sichern langfristige Investitionen und maximieren Erträge.

 

Datum:   Donnerstag, 18. September 2025

Zeit:        12.30 – 13.15 Uhr 

Datum:   Freitag, 19. September 2025
Zeit:        13.15 – 14.00 Uhr 

Datum:   Samstag, 20. September 2025
Zeit:        11.00 – 11.45 Uhr

Datum:   Sonntag, 21. September 2025
Zeit:        13.30 – 14.15 Uhr

 

Weitere Informationen

Wie gelingt der Immobilienverkauf zum Bestpreis?

Markus Schenk, Bestag Vermittlung AG

Die meisten Menschen verkaufen maximal einmal in ihrem Leben eine Immobilie. Dabei kann so einiges schief gehen. Manchmal auch, ohne dass es der Eigentümer merkt. Oder er merkt es zu spät. Wir sind keine Makler. Wir zeigen Ihnen aus einer unabhängigen Perspektive auf, welche Faktoren einen erfolgreichen Verkauf ausmachen und was unbedingt zu vermeiden ist. Dies veranschaulichen wir anhand konkreter Kundenbeispiele.

Datum:   Donnerstag, 18. September 2025

Zeit:        13.30 – 14.15 Uhr 

Datum:   Freitag, 19. September 2025
Zeit:        13.45 – 14.30 Uhr 

Datum:   Samstag, 20. September 2025
Zeit:        14.00 – 14.45 Uhr

Datum:   Sonntag, 21. September 2025
Zeit:        13.45 – 14.30 Uhr

Termine für ein Online Webinar

Weitere Informationen

Wärmepumpen – trotz höherem Strompreis extrem wirtschaftlich

Harry Grünenwald, Grünenwald AG

Wärmepumpen bieten finanzielle Vorteile durch deutlich tiefere Heiz- und Unterhaltskosten. Auch bei steigenden Strompreisen bleiben sie das attraktivste Heizsystem, denn die wirtschaftliche Mehrinvestition amortisiert sich in wenigen Jahren. Zusätzlich profitieren Eigentümer von Förderungen, Steuervergünstigungen und zinsvergünstigter Finanzierung. Dadurch lässt sich auch der Wert von Immobilien nachhaltig steigern.

 

Datum:   Donnerstag, 18. September 2025
Zeit:        14.15 – 15.00 Uhr
 
Datum:   Freitag, 19. September 2025
Zeit:        12.00 – 12.45 Uhr
 
Datum:   Samstag, 20. September 2025
Zeit:        14.30 – 15.15 Uhr

Datum:   Sonntag, 21. September 2025
Zeit:        12.45 – 13.30 Uhr 

Weitere Informationen

Trockene Systemlösungen mit Schallschutz & Flächenheizung

Christian Pongratz, Wolf Bavaria GmbH

Der Gedanke eines nachhaltigen, kontinuierlichen Wertstoffkreislaufs zurück zum Ursprung ist in unserer Firmenphilosophie tief verankert und bestimmt unser Handeln auf allen Ebenen. Dabei bildet die Verwendung von natürlichen, nachhaltigen Rohstoffen regionaler Herkunft sowie die Entwicklung rückbaubarer Systeme die Grundlage all unserer Aktivitäten. Als Experten beraten und unterstützen wir jährlich weltweit hunderte Bauobjekte unterschiedlichster Kundengruppen. Wir bieten einfache und effiziente Lösungen für Schalldämmung, Flächenheizung und Trockenestrich.

 

Datum:   Freitag,  19. September 2025

Zeit:        10.30 – 11.15 Uhr

 

Weitere Informationen

Cheminée-Speicherofen – das nachhaltige und moderne Heizkonzept

Matthias Scheifler-Spiess, Tiro Ofenbau AG

 

Ein Speicherofen ist eine zukunftsweisende Heizmöglichkeit, da er ökologisch, effizient und vielseitig einsetzbar ist. Er nutzt Holz als erneuerbaren, CO₂-neutralen Brennstoff, speichert Wärme über Stunden und senkt so den Energieverbrauch sowie die Heizkosten. Im Vergleich zu anderen Systemen bietet er zudem sehr hohen Wohnkomfort durch angenehme Strahlungswärme. Moderne Steuerungen erhöhen zusätzlich seine Effizienz. Damit ist der Speicherofen eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für Neubau und Umbau. Welchen Nutzen und Vorteil bringt diese Art von Heizen dem Eigenheimbesitzer?

Datum:   Freitag, 19. September 2025

Zeit:        11.15 – 12.00Uhr

 

Datum:   Samstag, 20. September 2025

Zeit:        10.15 – 11.00 Uhr

Weitere Informationen